Rezension: Marta schläft von Romy Hausmann
Schläft Marta wirklich? [Werbung, unbezahlt] Marta schläft ist das neue Buch von Romy Hausmann. Liebes Kind war im letzten Jahr definitiv eines meiner Jahreshighlights. Als ich dann erfuhr, dass ein neues Buch von Romy Hausmann erscheinen würde, war klar: ich musste es haben. Kurz nach Erscheinen kam es dann bei mir an und ich habe direkt drauf los gelesen. Nach nur wenigen Tagen hatte ich das Buch dann bereits verschlungen. Heute möchte ich euch berichten, wie mir das Buch gefallen hat. Der Inhalt Marta schläft ist ein eigenständiger Thriller, die Geschichte knüpft also nicht an Liebes Kind an. Dennoch finde ich es sehr cool, dass das Cover wieder so ähnlich aufgemacht ist. Die Cover finde ich äußerst gelungen, gefallen mir beide wahnsinnig gut. In Marta schläft geht es um Nadja. Ja, richtig gehört, es geht gar nicht um Marta 😀 Zumindest nicht vorrangig. Nadja ist eine junge Frau,…
Rezension: Lara – Der Anfang von Thea Wilk
Lara – Der Anfang Das Buffet kommt zum Schluss [Werbung, unbezahlt] Lara – Der Anfang: Diesen Thriller habe ich tatsächlich mehr oder weniger blind als Taschenbuch gekauft. Ich kannte die Autorin von Lara, Thea Wilk, bislang nicht – zumindest habe ich noch kein Buch von Ihr gelesen. Auch sagte mir der Titel nichts. Normalerweise kommen mir Namen und Titel durchaus bekannt vor, wenn ich über diese schon einmal irgendwo “drübergestolpert” bin, hier war das nicht (wissentlich) der Fall. Das Cover fand ich nicht schlecht, auch wenn es sehr schlicht und dezent gehalten ist. Ich konnte es zumindest gleich der blutigeren Literatur zuordnen. Nun, das war mein gesamtes Vorwissen über Lara und Thea Wilk – Ich habe nicht mal den Klappentext gelesen. 🙂 Die Story Im Grunde ist die Idee zu Lara nicht schlecht: Das Pärchen Lara und Bobbi möchten den Urlaub im geerbten Strandhaus am…
Rezension: Fucking Evil von Ethan Kink
Fucking Evil: Ethan Kink Blutsuppe, laktosefrei und selbstgemacht Rezensionsexemplar Wenn ich wüßte, was ich zu Fucking Evil von Ethan Kink schreiben soll, hätte ich es bereits getan. Kink himself sagte aber mal: „Hardcore“, alles klar. [1] Treffender kann man es vermutlich gar nicht zusammenfassen. Daher fange ich an dieser Stelle am besten auch gleich mit einer Warnung an: Bücher von Ethan Kink sind kein Mainstream, keine Büchlein, die man dem Schwiegerdrachen an Weihnachten unter den Baum legt. Gut, kannste schon so machen, aber vermutlich fährt sie dann gleich nach dem Auspacken auf direktem Weg in die Hölle. Oder wieder nach Hause… Vielleicht sollte das doch mal jemand versuchen, und mir hier bitte zeitnah Rückmeldung geben – brauche die Info für einen Freund. 😉 Jedenfalls fließt dort in Fucking Evil literweise Blut und ich hab mir sagen lassen, dass Grisu da weniger…
Rezension: Um mich herum stehen bekannte Gesichter von Marc Kemper
Unheimlich authentische Atmosphäre in arktischer Kälte [Werbung, unbezahlt] Rezensionsexemplar Als Marc Kemper mich fragte, ob ich seinen neuen Roman „Um mich herum stehen bekannte Gesichter“ lesen und rezensieren möchte, musste ich nicht lange überlegen. Marc ist mir schon länger ein Begriff und auch mit seinem Buch Schmerzflimmern konnte er mich bereits soweit überzeugen, dass ich es mir vor einiger Zeit zulegen musste. Leider ist dieses zu meiner Schande immer noch ungelesen in meinem Regal… *Shame* Aber nun soll es ja auch erstmal um seinen aktuellen Roman „Um mich herum stehen bekannte Gesichter“ gehen. Als ich mir den Klappentext durchlas war mein Interesse auf jeden Fall geweckt und ich wollte wissen auf was diese Geschichte wohl hinauslaufen wird. Worum geht es denn überhaupt? Wir begleiten Camilla auf einem Weg durch ihr Leben, der alles andere als einfach ist. Die Geschichte beginnt mit einem Schicksalsschlag, den wohl niemand so einfach…