• Rezension: Marta schlĂ€ft von Romy Hausmann

      SchlĂ€ft Marta wirklich? [Werbung, unbezahlt]   Marta schlĂ€ft ist das neue Buch von Romy Hausmann. Liebes Kind war im letzten Jahr definitiv eines meiner Jahreshighlights. Als ich dann erfuhr, dass ein neues Buch von Romy Hausmann erscheinen wĂŒrde, war klar: ich musste es haben. Kurz nach Erscheinen kam es dann bei mir an und ich habe direkt drauf los gelesen. Nach nur wenigen Tagen hatte ich das Buch dann bereits verschlungen. Heute möchte ich euch berichten, wie mir das Buch gefallen hat. Der Inhalt Marta schlĂ€ft ist ein eigenstĂ€ndiger Thriller, die Geschichte knĂŒpft also nicht an Liebes Kind an. Dennoch finde ich es sehr cool, dass das Cover wieder so Ă€hnlich aufgemacht ist. Die Cover finde ich Ă€ußerst gelungen, gefallen mir beide wahnsinnig gut. In Marta schlĂ€ft geht es um Nadja. Ja, richtig gehört, es geht gar nicht um Marta 😀 Zumindest nicht vorrangig. Nadja ist eine junge Frau,…

  • Rezension: Um mich herum stehen bekannte Gesichter von Marc Kemper

      Unheimlich authentische AtmosphĂ€re in arktischer KĂ€lte [Werbung, unbezahlt] Rezensionsexemplar   Als Marc Kemper mich fragte, ob ich seinen neuen Roman „Um mich herum stehen bekannte Gesichter“ lesen und rezensieren möchte, musste ich nicht lange ĂŒberlegen. Marc ist mir schon lĂ€nger ein Begriff und auch mit seinem Buch Schmerzflimmern konnte er mich bereits soweit ĂŒberzeugen, dass ich es mir vor einiger Zeit zulegen musste. Leider ist dieses zu meiner Schande immer noch ungelesen in meinem Regal… *Shame* Aber nun soll es ja auch erstmal um seinen aktuellen Roman „Um mich herum stehen bekannte Gesichter“ gehen. Als ich mir den Klappentext durchlas war mein Interesse auf jeden Fall geweckt und ich wollte wissen auf was diese Geschichte wohl hinauslaufen wird. Worum geht es denn ĂŒberhaupt? Wir begleiten Camilla auf einem Weg durch ihr Leben, der alles andere als einfach ist. Die Geschichte beginnt mit einem Schicksalsschlag, den wohl niemand so einfach…

  • Rezension: Memorabilia von Manuel Schulte

      Was wĂŒrdest du tun, wenn du immer wieder den selben Tag erlebst? [Werbung, unbezahlt] Rezensionsexemplar   Lang ist es her seit meiner letzten Rezension. Die Sommerpause hat uns fest im Griff. Dennoch möchte ich euch nicht vorenthalten, wie mir ein weiteres Buch aus dem Blutwut-Verlag gefallen hat. Deshalb gibt es heute endlich meine Rezension zu Memorabilia von Manuel Schulte. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Blutwut-Verlag zur VerfĂŒgung gestellt, vielen Dank nochmal dafĂŒr 🙂  Manuel Schulte greift mit seinem Mystery-Thriller Memorabilia auf das wohl allseits bekannte Setting von Zeitschleifen zurĂŒck. Wem geht es auch so, dass er bei sowas immer zuerst an „Und tĂ€glich grĂŒĂŸt das Murmeltier“ denken muss? Dennoch hat mich von Anfang an das Buch sehr interessiert. Auch wenn ich schon öfter Geschichten ĂŒber diese Thematik gelesen habe, habe ich noch nie eine Geschichte aus dem Blutwut Verlag mit dieser Thematik gelesen 😉 Ich war also…

  • Rezension: Fangirl – NĂ€her als du denkst von Michael Barth

      NĂ€her als du denkst… Rezensionsexemplar   Bei Fangirl von Michael Barth durfte ich wieder als Testleserin dabei sein. Mir wurde das Buch daher kostenlos als Rezensionsexemplar zur VerfĂŒgung gestellt. Vielen Dank nochmals dafĂŒr! Es war mir wie immer eine Freude dabei zu sein. Mittlerweile habe ich einige von Michael Barths BĂŒchern gelesen und auch Fangirl konnte mich wieder Ă€ußerst gut unterhalten. Warum? Das versuche ich euch jetzt in meiner Rezension zu erklĂ€ren 🙂  Meine Meinung: Wir begleiten den Schriftsteller Mario Drechsler, der unter dem Pseudonym Mitch Dalton ein wahrer Bestseller Autor ist. Ein bodenstĂ€ndiger Mensch, mit einer Frau und Kindern. In den sozialen Medien ist er stark vertreten und sucht den Kontakt zu seinen Fans. Alles lĂ€uft fĂŒr ihn bestens. Doch als er eines Tages auf Ramona, einen seiner grĂ¶ĂŸten Fans, trifft, stellt sich sein Leben völlig auf den Kopf.  Anhand des Klappentextes und des Titels war ich schon…

  • Vanessa’s Lesemonat Mai 2019

    Der Mai war bei relativ lesestark. Mit 6 gelesenen BĂŒchern habe ich einige beenden können, auch wenn die BĂŒcher durchweg sehr kurz waren und auch ein Manga dabei war. Sind trotzdem 6 BĂŒcher weniger auf dem SuB 🙂 Ok, ok, ich geb’s zu… der SuB ist nicht runtergegangen, dafĂŒr kamen zu viele neue BĂŒcher dazu 😀  Endgame – Buch Eins: Der Bauer und Endgame – Buch Zwei: Der Springer von Skye Warren Nach Consequences wollte ich einen weiteren Band der Dark Romance Reihe aus dem Festa Verlag entdecken. Also griff ich zu Endgame. Die BĂŒcher dieser Reihe sind recht kurz mit ca. 250 Seiten lassen sie sich sehr schnell weglesen. Bei Endgame geht es viel um Macht und Reichtum. Avery ist sogar bereit einen sehr hohen Preis zu zahlen, um an das dringend benötigte Geld zu gelangen. Ich muss sagen, dass ich beim ersten Band zuerst ziemlich genervt war. Die…

  • Vanessa’s Lesemonat April 2019

    Zuerst dachte ich ja, dass ich zum April so gar nichts zu berichten haben werde. TatsĂ€chlich hatte ich so gar keine Lust zu lesen und habe dementsprechend auch quasi gar nicht gelesen. Bis kurz vor Ende des Monats. Auf einmal hatte ich wieder Bock drauf und schaffte es dann innerhalb eines Tages noch 2 BĂŒcher zu beenden. Welche BĂŒcher ich in meinem Lesemonat April 2019 beendet habe erfahrt ihr jetzt 🙂  The Happy Man von Eric C. Higgs Gemeinsam mit Johann habe ich meinen ersten Band aus der Pulp Legends-Reihe des Festa Verlags gelesen. The Happy Man ist ein Horror-Roman aus den 80ern, der nun als deutsche Erstausgabe im Festa-Verlag erschienen ist. Der Klappentext klang vielversprechend und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Insgesamt muss ich sagen hat mir dann doch irgendwie was gefehlt. Das was auf dem Klappentext versprochen wird beginnt erst sehr spĂ€t im Buch. Der Anfang…

  • Vanessa’s Lesemonat MĂ€rz 2019

    Der April ist fast vorbei (ich weiß :D), trotzdem möchte ich euch heute noch die BĂŒcher prĂ€sentieren, die ich in meinem Lesemonat MÄRZ 2019 gelesen habe. Es waren vier BĂŒcher (davon 1 Manga). Und zwei der BĂŒcher waren letzte BĂ€nde einer Reihe, bzw. der aktuellste Band einer Reihe. Reihen zu beenden fĂŒhlt sich irgendwie immer noch einmal „erfolgreicher“ an, als einfach nur ein Buch zu beenden. Klingt komisch? Is aber bei mir so 😀 Die ewigen Toten von Simon Beckett Bei Johann und mir wird es langsam zur Tradition, dass wir einen neuen Simon Beckett, eigentlich einen neuen David Hunter-Band gemeinsam verschlingen. Und so war es auch hier. Nach der Geburtstagspanne… Habe ich euch die Geschichte eigentlich erzĂ€hlt? Ich glaube nicht. Also es war so: Die Geburtstagspanne Der liebe Johann hatte im Februar Geburtstag und was könnte man einem BĂŒchernerd besser schenken als… BĂŒcher? Genau: BĂŒcher 😀 Da Johann ja…

  • Rezension: „Magisch verschneit“ von Ina Linger und Cina Bard

      Man nehme: Romantik, Fantasy und eine Prise Mystery 357 Seiten lang lesen und genießen  [Werbung, unbezahlt] Rezensionsexemplar     Heute soll es endlich meine Rezension zu „Magisch verschneit“ von Ina Linger und Cina Bard geben. Als ich die Anfrage erhielt, ob ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen möchte, klang die Geschichte zwar fĂŒr mich gut (deswegen habe ich es ja auch angenommen 🙂 ), aber dennoch hatte ich das GefĂŒhl mir wĂŒrde es am Ende des Tages doch wieder einmal nicht so gut gefallen. Ihr wisst (oder vielleicht auch nicht :D), ich bin im Normalfall nicht der großartige Fantasy- und Romantik-Leser. Meistens gefallen mir die BĂŒcher aus beiden Genre eher „ganz gut“, aber mehr auch nicht. Was soll ich sagen? Dieses Buch war anders. Es hat mich tatsĂ€chlich umgehauen. Meine Erwartungen waren relativ niedrig und sie wurden um Welten ĂŒbertroffen. Ina Linger und Cina Bard haben hier eine fabelhafte Geschichte…

  • Rezension: „Weihnachten mit Oma Yoda“ von Kerstin Barth

      Tolle Geschichte, die mir einfach ein bisschen zu perfekt ist [Werbung, unbezahlt] Rezensionsexemplar   Wie versprochen, gibt es heute meine nĂ€chste Weihnachtsbuch-Rezension 😉 Weihnachten mit Oma Yoda handelt von (wer hĂ€tte es gedacht) Oma Yoda aus der Holly-Reihe von Kerstin Barth. WĂ€hrend wir in den ersten beiden BĂ€nden ja Holly auf ihrem Weg begleitet haben und ihre Oma Jolanda dabei eher eine Nebenrolle spielte, dĂŒrfen wir in diesem Band viel mehr ĂŒber die nette alte Dame erfahren. Sie erobert, wie man es auch aus den Holly-BĂ€nden kennt, die Herzen ihrer Mitmenschen im Sturm. Sie ist einfach ein herzensguter Mensch, den man nur gern haben kann. Zeitlich knĂŒpft dieser Band an den zweiten Band der Holly-Reihe an. Ein Charakter, den wir darin kennen lernen, spielt auch hier eine wichtige Rolle. Mehr möchte ich dazu allerdings nicht verraten ;-). Wer den zweiten Band noch nicht gelesen hat wĂŒrde gespoilert werden.  Es…

  • Rezension: Weihnachten auf der Lindwurmfeste von Walter Moers

      Frohe Weihnachten! oder so Ă€hnlich… [Werbung, unbezahlt] Ihr denkt ich bin spĂ€t dran mit meiner Rezension zu einem Weihnachtsbuch? Ne, ne so ist das nicht! Diesmal bin ich vorbereitet und fange einfach schon im Januar an, mich auf Weihnachten einzustimmen 🙂 Schnappt euch also nen Weihnachtstee und los geht’s mit meiner Rezension zu „Weihnachten auf der Lindwurmfeste“ von Walter Moers. Als ich dieses wunderschön aufgemachte Buch bei einem Gewinnspiel gewonnen habe, hab ich mich sehr gefreut. Da ich noch nie so wirklich ein Weihnachtsbuch hatte, hatte ich total viel Lust darauf das Buch dann auch zeitnah in der Weihnachtszeit zu lesen. Weil ich es mir im BĂŒcherladen noch nie angeschaut hatte, war ich etwas ĂŒberrascht, dass es so dĂŒnn ist. Noch ĂŒberraschter war ich dann, als ich anfing darin zu BlĂ€ttern… Weihnachten auf der Lindwurmfeste hat circa 60 Seiten, die aus einem Brief von Hildegunst von Mythenmetz an den…